Aktuelles

03.07.2023

Seit unserem Workshop im Februar hat sich der Prototyp stetig weiterentwickelt und ist um das Konzept „Comic Automat“ erweitert worden. 

Ein „Comic Automat“ ist ein interaktives Lernwerkzeug im Stil eines Comics, mit dem ein Themenbereich inklusive Hintergrundinformationen vermittelt werden kann. Die Interaktionen im Comic ermöglichen es, verschiedene Formen des Tiermanagements zu erproben und unterschiedliche Erzählstränge zu kreiren. 

Auch Lernpfade mit negativem Ausgang können wichtige Erkenntnisse enthalten und im digitalen Spiel getestet werden, ohne dass reale Tiere zu Schaden kommen. 

Am 14.06. wurde das Konzept des Comic-Automaten einer Posterpräsentation auf dem Forschungs- und Transfertag der Hochschule Rhein-Waal vorgestellt. 

Darüber hinaus arbeitete eine Gruppe von Studierenden im Sommersemester an der Erstellung eines interaktiven Comics zum Thema „Richtiges Melken“.

 

 

 

Unsere Comic-Kuh
© Denis Malinko
Eine Geschichte beginnt
© Denis Malinko
Unser Comic-Kalb
© Denis Malinko
Previous slide
Next slide

14.02.2023

Im Februar fand der zweite Workshop mit Studierenden der HSRW statt. Einen ganzen Tag lang konnten die Studierenden unsere zwei Prototypen testen und in mehreren interaktiven Sessions ihre eigenen Ideen entwickeln und einbringen. 

Die Prototypen wurden außerdem anhand eines etablierten Fragebogens zur Nutzererfahrung evaluiert.

Dieser Austausch ist für die Entwicklung einer attraktiven Lernumwelt sehr hilfreich.

Seit dem Workshop hat sich unser Prototyp stetig weiterentwickelt und Impulse der Studierenden wurden integriert, sodass wir nun in die Programmierung der Lerneinheit „Kolostrum“ gehen.

Spaß beim Lernen?
Konzentrierte Arbeitsphasen
Verschiedene Methoden
Platz für Ideen
Previous slide
Next slide

15.11.2022

„Digitale Lösungen in Berufs- und Fachschulen für Landwirtschaft“ so lautete der Titel des BZL-Online-Bildungsforum berufliche Bildung, auf dem wir unser Projekt vorstellen durften. 

Hier ein kurzer Rückblick der vielseitigen Veranstaltung: 

BZL-Online-Bildungsforum: Digitalisierung in der beruflichen Bildung | Bildungsserver Agrar

Tierschutz-erLeben - Berufliche Bildung digital neu gedacht
Bildnachweis: Folie aus der Präsentation auf dem Bildungsforum erstellt mit Canva

30.06.2022 

Wir verfolgen bei der Erstellung der Lernumwelt den Ansatz des „Human-Centered-Designs“.

Mit diesem Ansatz sind die zukünftigen Nutzer*Innen direkt in den Entstehungsprozess involviert. Ende Juni stand der erste Workshop mit Studierenden der Hochschule-Rhein-Waal an. Hier stellten wir unseren Prototyp vor und erhielten in einem direkten Austausch das Feedback und die Ideen der Studierenden, welches wir aktuell in die weitere Konzeptionierung integrieren.

Fotografie: Hände auf einem Tisch, Stifte, Entwürfe, Workshop
Bildnachweis: gemeinsames Konzeptionieren im ersten Workshop des Projektes © Jana Kalb
de_DE